Das Funktionsprinzip

Das Funktionsprinzip
KOFATERM ist eine Reihe von Farben und Putzen auf Wasserbasis, die eine thermoreflektive Beschichtung mit einer Energieeinsparung von bis zu 40 % ermöglicht, sowohl in kalten als auch in heißen Klimazonen. Die Produkte enthalten in ihrer Struktur dicht gepackte Polymer-Mikrosphären, die mehr als 90% der Energie elektromagnetischer Wellen reflektieren, einschließlich der Energie der Infrarotwellen (IR-Wärmestrahlung). Diese Wellen durchdringen die Gebäudehülle (die Wand oder das Dach), zerstreuen sich, und erreichen schließlich die andere Seite der Wand oder des Daches. Die KOFATERM-Beschichtungen wissen dies direkt an der Oberfläche zu verhindern, indem sie diese Wellen reflektieren.
Im warmen Klima
Im warmen Klima
In warmen Klimazonen kann die Sonne als Hauptwärmequelle die Oberfläche einer Fassade oder eines Daches auf bis zu 80°C erhitzen. Die langfristige Wirkung solcher Wärmeeinstrahlung führt zu übermäßiger Hitze in der Wand, wodurch ihre Isolationsfähigkeit reduziert wird. Einige Dämmstoffe können durch solche Prozesse dauerhaft beschädigt werden und ihre Wärmewiderstandseigenschaften irreversibel verlieren. Die Wärme, die eine Isolationsschicht durchdringt, zerstreut sich in ihr und dringt in den Raum ein.


Im kalten Klima

Im kalten Klima
In kalten Klimazonen führt die Verwendung von KOFATERM-Beschichtungen in Innenräumen zu einer Reflexion der Wärmewellenenergie an der inneren Oberfläche der Wände. Die Wärme im Inneren dringt nicht in die Wand ein und entweicht nicht nach außen. Dadurch wird der Energiebedarf zum Heizen des Raumes deutlich reduziert. Abhängig von bisher verwendeten Wärmedämmstoffe können durch eine solche Thermomodernisierung bis zu 40% der Heizenergie eingespart werden. Die Wirksamkeit dieser Lösung lässt sich am besten mit Bildern einer Wärmebildkamera vor und nach dem Aufbringen der KOFATERM-Beschichtungen illustrieren.

Im gemäßigten Klima
Im gemäßigten Klima
Im Sommer verhindert die Außenbeschichtung eine Erhitzung der Außenisolation durch die Sonne, was dazu führt, dass die äußere Hitze nicht ins Gebäudeinnere eindringt. Eine verringerte Innentemperatur bedeutet auch einen um bis zu 40% verringerten Energiebedarf der Klimaanlage, wenn dessen Benutzung nicht sogar obsolet wird. Außerdem beugt die Beschichtung dem Verschleiß bereits vorhandener Materiale vor.


Die Verwendung der KOFATERM-Beschichtungen im Innen- und Außenbereich des Gebäudes löst alle Probleme der Thermomodernisierung in der gemäßigten Klimazone.
Was sind Mikrosphären?

Was sind Mikrosphären?
Die Mikrosphären-Beschichtungen verhindern darüber hinaus lokale Kondenswasserbildung und beseitigen die sog. Wärmebrücken, die häufig in geschlossenen Räumen auftreten (etwa in Ecken, Fugen o.ä.). Der Gehalt an Mikrosphären in den KOFATERM-Beschichtungen, sowie ihre Größe, sind je nach Verwendungszweck sehr sorgfältig ausgewählt, um bestmögliche Effizienz sicherzustellen.
Range of reflection of electromagnetic waves (visible and infrared light)